 |
 |
 |
 Ullrich Wallenburg DGPh, DFA Kunstwissenschaftler, Publizist, Fotograf Kolkwitzer Str. 29, 03099 Papitz Büro Ostseebad Binz Südstrand 304, 18609 Binz MobilNet: +49(0)171-4330162 eMail: Wallenburg@T-Online.de
 Kunstberatung, Kunstvermittlung, Kunstausstellungen, Kunstaktivitäten, Kommunikations- und Medienberatung
 Galerie Konkrete Fotografie Ständige Ausstellung Kaufinteressenten sind zu einem Besuch nach Anmeldung herzlich eingeladen. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | |
 |
 |
 |
 |
Frühe Anregungen für seine viel spätere Arbeit fand Wallenburg im Halleschen Museum Moritzburg, wo er den Konstruktivisten El Lissitzky für sich entdeckte. Der war übrigens auch entscheidend an der Verbreitung der Idee der Konkreten Kunst beteiligt, die vom russischen Suprematismus (Überordnung), einer von Kasimir Malewitsch gegründeten Strömung der gegenstandslosen Malerei, zum Bauhaus in Weimar und Dessau und der holländischen Gruppe "De Stijl" führte.
Ullrich Wallenburg, geboren 1943 in Merseburg, hat zwar in frühen Jahren eine Lehre als Fotograf abgeschlossen, danach aber nicht mehr in dieser Profession gearbeitet. Zur Fotografie kam er dann erst wieder auf der theoretischen Ebene als Kunst- wissenschaftler mit internationalem Renommee als er in Cottbus die vielbeachteten Sammlungen für Fotografie und Plakat in den Brandenburgischen Kunstsammlungen aufbaute. Seit 1997 steht bei ihm die zwischen Visualismus und Konkret angesiedelte Fotografie im Vordergrund. Im vollen Umfang läßt sich das auch über Wallenburgs uvre sagen, das inzwischen rund 200 Arbeiten umfasst, von denen er 70 für Wernigerode ausgewählt hat. |
[ Zurück ] |
[ Weiter ] | |
 | |